Offener Ganztag
Seit dem Schuljahr 2006/07 ist die Grundschule Altensenne eine Offene Ganztagsschule. In unserem „Spatzennest“ bieten wir neben verlässlichen Betreuungszeiten auch Hausaufgabenbetreuung und qualifizierte Angebote verschiedener Art an.
Der Kooperationspartner und Träger der Offenen Ganztagsschule an der Grundschule Altensenne ist der „Verein zur Betreuung von Kindern an der Grundschule Altensenne e.V.“.
Die Offene Ganztagsschule Altensenne schafft Möglichkeiten, Kinder in einen Lern-, Spiel- und Erfahrungsprozess einzubinden, der die schulische, persönliche und soziale Entwicklung fördert. Im Miteinander lernen die Kinder Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu übernehmen. Damit dieser Anspruch gelingt, ist ein regelmäßiger Austausch der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Vor- und Nachmittagsbereich erforderlich. Lehrer und OGS-Mitarbeiter haben einen festen Platz im Vor- und Nachmittagsbereich der Schule und gestalten ihn aktiv mit.
Der Tagesablauf
- Die Frühbetreuung beginnt um 7:15 Uhr und endet mit Unterrichtsbeginn.
- Das Mittagessen ist ein wichtiger und fester Bestandteil im Tagesablauf des Offenen Ganztages. Eine Köchin bereitet täglich ein frisches, gesundes und abwechslungsreiches Essen zu.
- Die Kinder erledigen ihre Hausaufgaben in der Lernzeit mit ihren Klassenkameraden im jeweiligen Klassenraum.
- Nach den Hausaufgaben können die Kinder an qualifizierten Angeboten teilnehmen bzw. in der Klasse, im Spatzennest oder auf dem Schulhof spielen.
- Die Abholzeit ist montags bis donnerstags zwischen 15:00 und 16:00 Uhr und freitags um 15:00 Uhr.
Randstundenbetreuung
Neben der OGS bieten wir die Möglichkeit der Randstundenbetreuung an. Hier werden die Kinder verlässlich von 7:15 bis 13:20 Uhr betreut. Während der Randstundenbetreuung haben die Kinder die Möglichkeit im "Spatzennetz" oder auf dem Schulhof zu spielen. Auch bei Unterrichtsausfall, beweglichen Ferientagen oder Ganztagskonferenzen der Lehrer, werden die Kinder verlässlich betreut.
Angebote
Ferienspiele
Neben den normalen Öffnungszeiten während der Schulzeit bieten wir in den Sommerferien in der Regel eine Woche Ferienspiele an, zu denen man sich über die Stadt Herford anmelden kann.
In diesem Jahr finden die Ferienspiele an unserer Schule in der ersten Woche der Sommerferien statt. Zusätzlich bieten wir auch die beiden Tage direkt nach der Zeugnisausgabe an, so dass man sich vom 22. bis 23.06.2023 anmelden kann und / oder vom 26. bis 30.06.2023.
Unser Motto in diesem Jahr:
„Wir spielen, basteln und machen Sport für einen guten Start in die Ferien.“